Immer auf den Punkt?
Bei den meisten Printprodukten fragen uns unsere Kunden während des ersten gemeinsamen Layouts: Sollte hinter einen Untertitel, Anleser oder jedweden kurzen Anreißer für einen Text eigentlich ein Punkt gesetzt werden oder nicht? Und was gilt für Bildunterschriften? Aus grafischen Gründen möchten Redakteure mitunter auf einen Punkt an diesen prominenten Stellen verzichten.
Wir raten: Lassen Sie sich doch diese Von-Fall-zu-Fall-Entscheidung von den eindeutigen Regeln der Rechtschreibung abnehmen. Hinter einen vollständigen Satz gehört ein Punkt; fehlt ein Satzbestandteil, kommt keiner. Damit sind Sie für jede Textstelle des Layouts auf der sicheren Seite. Wer es optisch einheitlich haben will, sollte folglich eher an einer anderen Schraube drehen und einmal grundsätzlich festlegen, ob Teaser und BUs entweder immer als vollständige Sätze oder immer im Staccato-Stil formuliert sein sollen – Punkt
// notiert im Mai 2017