50909
page-template-default,page,page-id-50909,select-core-1.2.1,brick-child-child-theme-ver-1.0.0,brick-theme-ver-3.2,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Fundierte Kommunikationsanalyse

Auf diesem Bild sehen Sie eine Höhlenmalerei

Für den geschäftlichen Erfolg jedes Unternehmens ist es wichtig, dass seine Marken und sein Profil erkannt werden. Aber auch Universitäten und Forschungseinrichtungen befinden sich mittlerweile in einem Wettbewerb um Forschungsgelder und Drittmittel. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft erwarten von Mittelempfängern ausdrücklich einen Dialog mit der Öffentlichkeit.

 

Der Wettbewerb um erstklassige Mitarbeiter sowie deren Treue zum Unternehmen oder zur Forschungseinrichtung erfordern ebenfalls eine gut strukturierte Kommunikation. Wir unterstützen Sie gerne, diese Wege zu beschreiten.

Ihre Medien und Ihre Zielgruppen

Ihre Zielgruppen erwarten von Ihnen ein bestimmtes Auftreten in Wort und Bild. An diesem müssen sich sämtliche Medien homogen und qualitativ hochwertig – ob gedruckt oder online – in Inhalt, Stil und äußerer Form orientieren. Der Aufbau von passgenauen Verteilern und die Analyse, wie Sie gewünschte Zielgruppen erreichen, ist eine vorrangige Aufgabe. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Kostenstruktur und Qualität

Am Anfang jeder öffentlichen Kommunikation sollte nicht allein der Enthusiasmus stehen, sondern eine Kosten-Nutzen-Analyse. Kommunikation beinhaltet festgelegte Arbeitsschritte und definierte Ziele. Sind diese genau strukturiert und von der Kostenseite her dauerhaft im Griff, dürfen Sie mit positiven Ergebnissen und langfristigen Erfolgen rechnen.

Relaunch oder neue Wege

Selten beginnt die Kommunikation einer Einrichtung bei null. Zumeist gibt es bereits erste Erfahrungen, oft existiert bereits das eine oder andere Medium, um mit der Öffentlichkeit oder den eigenen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Ob Sie ganz am Anfang stehen, Ihre Prozesse überdenken und optimieren wollen oder ob Sie sich sogar mit einem handfesten Problem konfrontiert sehen und einen Relaunch erwägen: Gemäß unserer langjährigen Erfahrung gehen wir gerne auf Ihre individuelle Situation ein und konzipieren die notwendigen Schritte.